Die Frühjahrsausgabe von EIFEL HAUTNAH – DAS MAGAZIN ist da. Mit ganz viel Frühling und allem, was die Eifel so besonders macht.
„Ab in den Eifel-Frühling“ weiterlesen
Die Frühjahrsausgabe von EIFEL HAUTNAH – DAS MAGAZIN ist da. Mit ganz viel Frühling und allem, was die Eifel so besonders macht.
„Ab in den Eifel-Frühling“ weiterlesenDas Ahr-Hochwasser vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat alleine in Schuld an der Oberahr 16 Häuser, Hallen und Werkstätten entweder weggespült oder die Gebäude mussten danach abgerissen werden. 144 von 320 Haushalten waren unterschiedlich schwer betroffen. Der Schaden nur an der kommunalen Infrastruktur beträgt 15 Millionen Euro. Gut eineinhalb Jahre danach soll ein Stück Normalität in den 360-Einwohner-Ort zurückkehren: Nach 15-jähriger Pause werden bis Karfreitag erstmals wieder die 1983 begründeten Passionsspiele in der Pfarrkirche aufgeführt. Doch was ist schon „normal“ in Schuld.
„Schuld auf dem Weg zurück“ weiterlesenDie 27 „Traumpfade“ und 14 kurzen „Traumpfädchen“ im Landkreis Mayen-Koblenz haben in der gesamten Eifel Maßstäbe gesetzt. Wie funktioniert das Erfolgsmodell? Und wie geht es sich eigentlich auf den teilweise als „Deutschlands schönster Wanderweg“ ausgezeichneten Rundwanderwegen in der östlichen Eifel?
„Auf „Traumpfaden““ weiterlesenAusspannen an der niederländischen Nordseeküste. Von Sonnenuntergängen, dem „Fang des Tages“ und einem alten Städtchen.
„Bis ans Meer…“ weiterlesenNach zweijähriger Corona-Pause ist durch das Eifelörtchen Blankenheim im Kreis Euskirchen wieder der „Geisterzug“ gegangen. Manche sagen, einer der schönsten Karnevalsumzüge überhaupt.
„Der Tanz der Geister“ weiterlesenEifelschreiber geht dieses Mal unter Tage. Denn in der Eifel gibt es eine ganze Welt aus Tunneln, Bunkern, Eiskellern, Höhlen, oder auch ehemalige Regierungssitze. Pars pro toto wird eingefahren in drei Besucherbergwerke der Großregion.
„Eifel unter Tage“ weiterlesen