Viele Eifeler machen Urlaub in Ostfriesland. Er fuhr nicht mehr zurück: Manfred Reuter, Journalist aus Prüm, lebt seit fast elf Jahren mit seiner Familie auf dem Dorf bei Aurich – und musste lernen, was Klootschießen ist. Zum Beispiel. Jetzt hat er gleich zwei neue Bücher veröffentlicht....
Was passiert im Fall eines GAUs im Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel, die sich im Fall-Out-Radius des „Bröckelreaktors“ Tihange II bei Huy in Belgien und von Cattenom in Frankreich befinden? Ein Szenario, erstveröffentlicht im Herbst 2016, das erneut Online geht: Laut WDR-Recherchen vom 22. August hat das Bundesamt für Strahlenschutz rund 190 Millionen Jodtabletten bestellt. Die Begründung: Vor allem von grenznahen AKW gehen Risiken aus – und darauf müsse man vorbereitet sein. ...
Amarenabecher, Spaghetti-Eis, Pistazie, Maracuja und ein Capuccino: Ein Sommer ohne Eiscafé oder „Eisdiele“ ist möglich – aber sinnlos! Eifelschreiber hat einige handwerkliche Eismacher aus Bellla Italia in der Eifel besucht. Unser Tipp: Pierluca Gavaz in Hellenthal! Er tritt an diesem Wochenende in Berlin bei den „World Challenge“ der Gelatieri an. ...
Von Ostern bis Oktober ist in der Eifel Kirmes-Saison. Im kleinen Glaadt an der Oberen Kyll startet heute eine der Ersten. Eine der größten in der Eifel, der Lukasmarkt in Mayen, steht fast am Ende. Doch „Kirmes“ ist nicht gleich „Kirmes“. Und manchmal braucht es Einen, der sie „rettet“. ...
Zwischen Ostern und Oktober sind in der Eifel auch ganz besondere „Wandergruppen“ auf ihrem Weg: Die Pilger sind unterwegs zu teilweise viele Jahrhunderte alten Wallfahrtsorten. Eifelland- Pilgerland. ...