Nach zweijähriger Corona-Pause ist durch das Eifelörtchen Blankenheim im Kreis Euskirchen wieder der „Geisterzug“ gegangen. Manche sagen, einer der schönsten Karnevalsumzüge überhaupt.
„Der Tanz der Geister“ weiterlesen
Nach zweijähriger Corona-Pause ist durch das Eifelörtchen Blankenheim im Kreis Euskirchen wieder der „Geisterzug“ gegangen. Manche sagen, einer der schönsten Karnevalsumzüge überhaupt.
„Der Tanz der Geister“ weiterlesenSeit dem 3. Januar 2022 wird wieder „Deutschlands Schönster Wanderweg“ gesucht. Nominiert sind zehn Mehrtagestouren und 15 Tagestouren. Aus der Eifel ist in diesem Jahr nur die EifelSpur „Toskana der Eifel“ bei den Tagestouren dabei.
„„Toskana der Eifel“ nominiert“ weiterlesenAn der Ahrquelle mitten in Blankenheim startet diese wenig spektakuläre knapp fünstündige Wanderung über wenig anstrengende 15,7 Kilometer. Sie führt gegen Ende zu einer der schönsten Hütten im Wanderwegenetz des Eifelvereins. ...
Auf zwei weiteren „Eifelspuren“ in der NRW-Eifel. Dieses Mal entlang der Kyll und nach Kronenburg, zudem in die „Toskana der Eifel“. ...
In der Silvesternacht haben Rettungsdienste, Polizei oder Taxifahrer Dienst, wenn Andere feiern. Und auch die Tankstelle bei Blankenheim ist offen. Als eine der Wenigen in der gesamten Eifel. Also auf zum Countdown: Die letzten 60 Minuten bis zum Jahreswechsel an der „Tanke“. ...
„Wieverfastelovend“, Weiberfastnacht, heißt bis heute in vielen Eifeldörfern „Fetter Donnerstag“ – in den Dialekten entsprechend übersetzt. Und da ist man schon mitten drin in den Besonderheiten des Eifel-Karnevals. In dem es auch den Ähzebär und das Schelleböumche gibt. ...