Schlagwort: Rheinsteig

Rheinsteigromantik

Eigentlich nur eine „Wiederholungswanderung“ auf der „Königsetappe“ des Rheinsteigs. Doch die  Begeisterung bleibt. Eine schöne, teilweise aufgrund der Ausblicke auch spektakuläre Runde zwischen St. Goarshausen und Kaub mit der Loreley, einem tiefen Tal, dem Klettern vorbei an einem Heiligen und schließlich dem Ziel an einer berühmten Rheinquerung.

„Rheinsteigromantik“ weiterlesen

Auf dem Rheinsteig

Sich auf den Weg machen: Drei auch topografisch unterschiedliche Gebiete prägen den RHEINSTEIG. Von Bonn nach Wiesbaden und immer am östlichen, von der Quelle aus gesehen rechten Rheinufer entlang. 320 Kilometer flussaufwärts rund 9000 Höhenmeter. Zuerst geht es durch das Siebengebirge, dann die Weite des Neuwieder Beckens und bis nach Koblenz. Hier beginnt Teil 2 des Rheinsteigs, und eigentlich beginnt er wieder neu: Durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Marksburg, Loreley und dem Mäuseturm im Rhein am „Binger Loch“. Schließlich ab Rüdesheim Teil 3 mit Riesling auf Weltniveau im Rheingau, kurzen Passagen im Taunus und am Ende einem Schloss. So hatte der Rheinsteig am Hofgarten in Bonn begonnen, so endet er am Schloss von Wiesbaden-Biebrich am Rhein.

„Auf dem Rheinsteig“ weiterlesen

Romantisches am Rhein

Zwischen Bacharach und St. Goar/Goarshausen ist das Rheintal für Viele am Schönsten. Auf 22 Kilometern einer Doppeletappe des linksrheinischen RheinburgenWeges versteht man, warum.

mehr >

Klöster, Riesling und ein Schloss

Rheinsteig: die letzten drei Etappen. Was ab Rüdesheim in zwei bis drei Tagesabschnitten bis zum Endpunkt des Rheinsteigs in Wiesbaden folgt, ist eine andere Welt. Keine Burgenromantik mehr und keine steilen Hänge. Es geht nun zunächst durch die Weinberge des Rheingaus, dann durch wunderbare Buchen-Eichenwälder des Taunus. Am Ende wartet wie zu Beginn in Bonn: ein Schloss. ...

Ein „Freistaat“ und „Germania“

Rheinsteig: die letzten beiden Etappen im UNESCO Welterbe führen über Lorch und Assmannshausen nach Rüdesheim. Oberhalb der Nahe-Mündung am „Binger Loch“ ist das Obere Mittelrheintal spektakulär durchwandert. ...

Loreley und andere Wunder

Rheinsteig: Was soll man sagen? Erst geht es hoch auf den Loreleyfelsen, und das Ende dieser Etappe ist Kaub mit der berühmten Pfalz im Rhein im Schatten der Burg Gutenfels. Mehr Rheinromantik an einem Tag geht nicht. ...