Nach zweijähriger Corona-Pause ist durch das Eifelörtchen Blankenheim im Kreis Euskirchen wieder der „Geisterzug“ gegangen. Manche sagen, einer der schönsten Karnevalsumzüge überhaupt.
„Der Tanz der Geister“ weiterlesen
Nach zweijähriger Corona-Pause ist durch das Eifelörtchen Blankenheim im Kreis Euskirchen wieder der „Geisterzug“ gegangen. Manche sagen, einer der schönsten Karnevalsumzüge überhaupt.
„Der Tanz der Geister“ weiterlesen„Jetzt warten wir auf Brings!“ Udo Nöllen, einer der drei „Moderatoren“ von „Eifel-Karneval-Digital“, gibt sich zuversichtlich: Fast alle bekannten kölschen Bands – von Bläck Fööss bis Kasalla – haben den Machern der ersten Internetvideoplattform für die Eifeler Jecken in Corona-Zeiten schon ihre gefilmten Grußbotschaften gesendet. Nur Brings fehlt noch im Reigen der Fans. ...
An diesem Wochenende hätten die ersten Sitzungen der Session 2021 begonnen: Karneval. Hätten – wegen Corona abgesagt. Nun müssen die Jecken Trauer tragen, selbst wenn sie alternative Ideen wie die Macher von eifel-karneval-digital.de entwickelt haben. Der Karneval, wie man ihn bis 2020 kannte, das war doch etwas ganz anderes. In diesem Jahr aber keine Sitzung, kein Zoch und keine Nubbelverbrennung. Ein Stimmungsbild aus den Eifelgemeinden im NRW-Kreis Euskirchen. ...
Karneval überall in der Eifel: Auch die Prinzengarde Zülpich, älteste von drei Garden in der Römerstadt und derzeit mit 520 Mitgliedern die Größte, fährt an den Wochenenden von Auftritt zu Auftritt durch die Eifeldörfer. Eifelschreiber ist einen Abend lang mitgefahren. ...
… weil die karnevalsverrückten Ripsdorfer im Südkreis Euskirchen es einfach drauf haben! ...
Leev Jecken,
hier ein paar Bilder aus einigen Zöch von Samstag und Sonntag in Dörfern des Südkreis Euskirchen. ...