Der „Vulkanpfad“ zwischen Jünkerath und Gerolstein ist eher eine leichte Route. Anstrengend wird die abwechslungsreiche Strecke durch ihre Länge: Je nach gewählter Variante sind es bis zu 31 Kilometer.

Der „Vulkanpfad“ zwischen Jünkerath und Gerolstein ist eher eine leichte Route. Anstrengend wird die abwechslungsreiche Strecke durch ihre Länge: Je nach gewählter Variante sind es bis zu 31 Kilometer.
Was passiert im Fall eines GAUs im Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel, die sich im Fall-Out-Radius des „Bröckelreaktors“ Tihange II bei Huy in Belgien und von Cattenom in Frankreich befinden? Ein Szenario, erstveröffentlicht im Herbst 2016, das erneut Online geht: Laut WDR-Recherchen vom 22. August hat das Bundesamt für Strahlenschutz rund 190 Millionen Jodtabletten bestellt. Die Begründung: Vor allem von grenznahen AKW gehen Risiken aus – und darauf müsse man vorbereitet sein. ...
Der Karneval in der Region ist quicklebendig. Sitzungen, Bälle, lange „Züge“ – und Tausende feiern mit. Doch die Anfänge des jecken Treibens waren einfach und bescheiden. In Jünkerath machte der „Vierklub“ den jecken Anfang. ...