2013 wurde in Kronenburg ein Brauch eingeführt, der an ein Gelübde der Bevölkerung kurz vor Kriegsende erinnert. Am Abend des Feiertags Maria Himmelfahrt gehen die Kronenburger und Kronenburgerinnen in einer Lichterprozession von der Pfarrkirche im Burgort hinab zur Brigida Kapelle in Kronenburghütte am Kyllufer. Eine Prozession aus Dankbarkeit. ...
Besser konnte das Wetter an diesem Wochenende zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte im Südkreis Euskirchen nicht sein. Mehrere tausend Besucher kamen zum Budenzauber an die Kakushöhle und in die historischen Burgorte von Kronenburg und Reifferscheid. Darunter zwei aus einem ganz besonderen Grund. ...
In der Eifel sind an diesem und dem nächsten Wochenende die Advents- und Weihnachtsmärkte geöffnet. Da den Überblick zu behalten ist eine Kunst für sich. Hier einige von Eifelschreiber geprüfte Tipps: ...