Eine schöne, nicht allzu lange und teilweise spektakuläre Runde entlang Nideggens Wahrzeichen: den Rotsandsteinfelsen.

Es gibt eine ganze Reihe von Rundwanderwegen und Spazierwegen um die Burg Nideggen über dem mittleren Rurtal, vorbei an der Rotsandsteinfelsenkulisse mit Aussichtskanzeln oder dem „Hindenburgtor“. Diese auf dem Wanderportal Komoot.de als Route von und zur „Christinenlay“ gekennzeichnete 8,4 Kilometer lange mittelschwere Variante dauert um die drei Stunden.
Sie führt zunächst vor der Burganlage steil hinab ins Rurtal bei Brück. An Wiesen und Weiden vorbei geht es oberhalb von Zerkall über die Rurterrassen länger wieder hinauf, der einzige nennenswerte Anstieg der Strecke. Ziel ist die mit Durchschreiten des „Hindenburgtores“ – einem natürlichen Rotsandsteinbogen – beginnende Passage oberhalb der Felsenkante.

Es folgen schnell eine ganze Reihe schöner Ausblicke ins Tal und auf den mächtigen Burgfried der Burg. Am Ende, nach schmalem Hangweg hinauf zur Straße unterhalb der Stadt, gibt es sogar einen versteckten wildromantischen Pfad zurück zu den Parkplätzen an der romanischen Pfarrkirche vor dem Zugang zur Burganlage zu entdecken.







Von oben nach unten und von links nach rechts: Im Rurtal, die Rur unter der Brücke bei Brück, das Hindenburgtor, Ausblicke ins Rurtal, auf die Burg, eine Aussichtskanzel, Pfad zurück zur Burg.
Titelbild: Einstieg in den Weg vor der Burganlage.