Zum Inhalt springen

  • Allgemein
  • Eifel-Typen
  • Dorfgeschichten
  • Trömmelche
  • Schmeckt’s?
  • Kontakt
  • Werben auf Eifelschreiber
  • Impressum
  • Datenschutz

wp-bitzigeio-neu-header

Beitrags-Navigation

← Previous Post

„Den Stolz aufs Dorf wecken!“

Nicht jedes Dorf in der Eifel ist so selbstbewusst wie Eiserfey, Stadtteil von Mechernich. Doch immer gilt: „Das Dorf entscheidet über seine Zukunft selbst!“ Das sagt Rosemarie Bitzigeio aus Winterspelt. Die  59-Jährige ist nicht nur in der Eifel als Beraterin und Planerin bekannt. Sie ist die Ideen-Helferin fürs Dorf.

Anzeige

Eifelgemeinde Nettersheim
nettersheim.de

Anzeige

GASTSTÄTTE GIER
Aachener Str. 30
53925 Kall
Tel: 02441-4225
kontakt@gaststaette-gier.de
gaststaette-gier.de

Anzeige
HILDE’S FUTTERHÄUSCHEN
54589 Stadtkyll
Täglich 9-21 Uhr geöffnet
Tel.: 0160-93719405
hildes-futterhaus.de

Neueste Beiträge
  • Der Richtplatz 15. Februar 2019
  • Jecke Eifel 11. Februar 2019
  • Der ewige Weiler 8. Februar 2019
  • Der Nächste bitte? 4. Februar 2019
  • Ab in die Wanne 1. Februar 2019
  • Landfrau sein – na klar! 28. Januar 2019
GALERIE
Früheres Hinweisschild an der A1.
Früheres Hinweisschild an der A1.
Fachwerk in Monreal.
Fachwerk in Monreal.
wp-header-kittelschierz
Der Viererklub von Jünkerath..
Der Viererklub von Jünkerath..
Spätnachmittag Ende Oktober am Laacher See.
Spätnachmittag Ende Oktober am Laacher See.
Kornblumen bei Basberg.
Kornblumen bei Basberg.
Hilde Meller vor ihrem "Futterhäuschen".
Hilde Meller vor ihrem „Futterhäuschen“.
header-xmas-gruss
HJillesheims Stadthistorikerin Felicitas Schulz am Denkmal für Simon, den Schmied.
HJillesheims Stadthistorikerin Felicitas Schulz am Denkmal für Simon, den Schmied.
Die Manderscheider Burgen.
Die Manderscheider Burgen.
Die Irreler Wasserfälle in der Südeifel.
Die Irreler Wasserfälle in der Südeifel.
Der Schlafsaal der Mönche.
Der Schlafsaal der Mönche.
Feld bei Basberg.
Feld bei Basberg.
Brungens Franz (Molitor) ist Büdesheims Ortsältester mit 96 Jahren.
Brungens Franz (Molitor) ist Büdesheims Ortsältester mit 96 Jahren.
Fraubillenkreuz auf dem Ferschweiler Plateau.
Fraubillenkreuz auf dem Ferschweiler Plateau.
Narzissenwiesen bei Höfen.
Narzissenwiesen bei Höfen.
brotpfadhuette-1
wanderschaefer-2
wp-bitzigeio-neu-header
header-buergerbus-neu
Schmaler geht nicht: Die Flitsch bei der Ausfahrt aus dem 130 Meter langen Tunnel bei Gemünd.
Schmaler geht nicht: Die Flitsch bei der Ausfahrt aus dem 130 Meter langen Tunnel bei Gemünd.
axmacher-2a

Der Flächenbrand
Teil 1: Der Schmied von Hillesheim
Teil 2: Trügerische Ruhe in Blankenheim
Teil 3: Der Richtplatz

Archiv
Schlagwörter
Anzeige Blankenheim Bürgermeister Dorf Dorf-Projekt Dorfgeschichte Dreissigjähriger Krieg Ehrenamt Eifel Eifel-Typen Eifeler Eifelkreis Eifelschreiber Eifelsteig Eiffelturm Hausarzt Impressum und Datenschutz Jünkerath Karneval Kontakt Landfrauen Mond Nettersheim Oberlauch Schäfer Trappisten Trappistenkloster Vulkaneifel Werben auf Eifelschreiber
Nächstes Update:18. Februar 2019
Noch 2 Tage.
Eifel erleben

  • Facebook
  • Twitter
Follow on WordPress.com
Amselweg 8, 54576 Hillesheim
EIFELSCHREIBER
EIFELSCHREIBER (R) ist eingetragene Wort-Bild-Marke beim Deutschen Patent-und Markenamt. Ein Projekt von Internetredaktion.com

 

 

 

Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie